Kühlmittelpumpen
Als erster Zulieferer weltweit haben wir vor mehr als einem Jahrzehnt eine elektrische Kühlmittelpumpe für die Hauptkühlung des Motors in Serienproduktion gebracht. Seitdem treiben wir die Entwicklung mit weiteren Innovationen kontinuierlich voran.
Unser Portfolio reicht von der Kühlung von Nebenaggregatkreisläufen bis hin zur Hauptkühlung von Verbrennungsmotoren, Batterien, E-Motoren und Brennstoffzellen-Stacks. Stationäre Batteriesysteme, Schnellladesäulen sowie Rechenzentren und 5G Netzwerkmasten runden unser Produktspektrum ab. Für uns gilt: überall ist Thermomanagement notwendig und es kommt nicht darauf an, ob eine traditionelle Wasser-Glykol-Mischung, ein Dielektrikum oder ein Nieder- oder Hochspannungsnetz verwendet werden – wir haben immer die richtige Pumpe für Sie!
Unser Portfolio an mechanischen Pumpen besteht aus unseren zuverlässigen direkt angetriebenen konventionellen Pumpen mit kompaktem Bauraum sowie vollvariablen Pumpen, die von einem Magnetventil gesteuert werden – die optimale Kombination für Zuverlässigkeit und Effizienz. All unsere Produkte sind selbstverständlich passend für Pkw- und Nutzfahrzeuganwendungen.
Portfolio elektrische Kühlmittelpumpen
Portfolio mechanische Kühlmittelpumpen
Übersicht Pumpen Portfolio
WUP 3L
Kleine elektrische Kühlmittelpumpen

WUP 3L
Highlights
- Einphasen BLDC Motor durch Hallsensoren-Kontrolle
- PWM Kommunikation / LIN-Schnittstelle verfügbar
- Geringe Schallemission
- Nassläuferpumpe, keine dynamischen Dichtungen
TECHNISCHE DATEN | WUP 3L |
Betriebsspannung | 12 V |
Durchfluss | bis zu 8 l/Min. |
Druck | bis zu 0,2 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +125 °C |
Stromaufnahme | < 1,5 A bei 12 V |
WUP Familie
Kleine elektrische Kühlmittelpumpen

WUP 25L
Highlights WUP 25
- Verschleißfreier BLDC-Motor garantiert Lebensdauer von über 9.000 Stunden.
- 5% Effizienzverbesserung reduziert Energieverbrauch und Belastung der Fahrzeugelektrik
- Geräuschpegel von 28 dB(A) erlaubt die Pumpe an der günstigsten Stelle zu positionieren
TECHNISCHE DATEN | WUP 25 | WUP 25 (24 V) |
Betriebsspannung | 12 V | 24 V |
Durchfluss | bis zu 15 l/Min. | bis zu 15 l/Min. |
Druck | bis zu 0,3 bar | bis zu 0,3 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +130 °C | -40 °C bis +130 °C |
Stromaufnahme | < 2,0 A bei 12 V | < 1,0 A bei 24 V |
Highlights WUP 40 und WUP 60
- Verschleißfreier BLDC-Motor garantiert Lebensdauer von über 9.000 Stunden.
- Eine 5% Effizienzverbesserung reduziert Energieverbrauch und Belastung der Fahrzeugelektrik
- < 30 dB(A) Geräuschpegel erlaubt die Pumpe an der günstigsten Stelle zu positionieren
TECHNISCHE DATEN | WUP 40 | WUP 60 |
Betriebsspannung | 12 V | 12 V |
Durchfluss | bis zu 15 l/Min. | bis zu 20 l/Min. |
Druck | bis zu 0,5 bar | bis zu 0,6 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40°C bis +90°C (bis zu 120°C) | -40°C bis +90°C |
Stromaufnahme | < 3,3 A bei 13,5 V | < 4,6 A bei 13,5 V |
Highlights WUP 80
- Verschleißfreier BLDC-Motor garantiert Lebensdauer von über 9.000 Stunden.
- Eine 5% Effizienzverbesserung reduziert Energieverbrauch und Belastung der Fahrzeugelektrik
- Geräuschpegel von 28 dB(A) erlaubt die Pumpe an der günstigsten Stelle zu positionieren erlaubt
TECHNISCHE DATEN | WUP 80 |
Betriebsspannung | 12 V |
Durchfluss | bis zu 31 l/Min. |
Druck | bis zu 0,56 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +75 °C |
Stromaufnahme | < 6,5 A bei 24 V |
CWP Familie
Mittelgroße elektrische Kühlmittelpumpen

CWP 35
Highlights CWP 35 und CWP 50
- Niedriger Energieverbrauch bei hohen Kühlmitteltemperaturen ist bestens geeignet für Hybride und ICE Fahrzeuge
- Akustisch optimiertes Design passt perfekt zum Anforderungsprofil von Hybriden und ICE Fahrzeugen mit Start-Stop
- Lebensdauer von bis zu 40,000 Stunden abhängig von Einsatzdauer und Temperaturprofil
TECHNISCHE DATEN | CWP 35 | CWP 50 |
Betriebsspannung | 12 V | 12 V |
Durchfluss | bis zu 16 l/Min. | bis zu 20 l/Min. |
Druck | bis zu 0,5 bar | bis zu 0,6 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +128 °C | -40 °C bis +128 °C |
Stromaufnahme | < 3,0 A bei 12 V | < 4,5 A bei 12 V |
CWA Familie
Main Electrical Coolant Pumps

CWA 100
Highlights
- Entwickelt für die Anforderungen an elektrische und elektrifizierte Fahrzeuge
- Über 75.000 Stunden Lebensdauer (real bench testing)
- Konstruktion basiert auf jahrelange Serienerfahrung
TECHNISCHE DATEN | CWA 50 | CWA 100 | CWA 150 |
Betriebsspannung | 12 V | 12 V | 12 V |
Durchfluss | bis zu 24 l/Min | bis zu 30 l/Min | bis zu 25 l/Min |
Druck | bis zu 0,6 bar | bis zu 0,9 bar | bis zu 1,4 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40°C bis +128°C | -40°C bis +128°C | -40°C bis +85°C |
Stromaufnahme | < 6.5 A bei 12 V | < 9 A bei 12 V | < 15 A bei 12 V |

CWA400+ 48V
TECHNISCHE DATEN | CWA 400+ | CWA 400+ 24 V | CWA 400+ 48 V |
Betriebsspannung | 12 V | 24 V | 48 V |
Durchfluss | 150 l/min | bis zu 150 l/min | 73 l/min |
Druck | > 0,8 bar | bis zu 0,8 bar | 1,8 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40°C bis +130°C | -40°C bis +128°C | -40°C bis +80°C |
Stromaufnahme | < 28 A bei 13.5 V | < 17 A bei 25 V | < 11 A bei 48 V |
High Voltage Coolant Pumps

CWA2000
Highlights
- Keine dynamischen Dichtungen verwendet – keine Alterung, hohe Lebensdauer
- Keine externe Leckage an Umgebung und Elektronik – hohes Maß an Sicherheit bei Hochspannung, E-Motor und Wechselrichter
- Integrierter Inverter – extrem niedriger EMC-Level
- Inhouse-Design – hohe Qualität und Effizienz
TECHNISCHE DATEN | CWA 2000 |
Betriebsspannung | 850 V |
Durchfluss | 15 m3/h |
Druck | ≤ 2,5 bar |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +90 °C |
Stromaufnahme (20 °C) | ≤ 5,0 A / 2,5 A |
Variable mechanische Kühlmittelpumpe

Highlights
- Integriertes elektrohydrauliches Auslösersystem < 10 W. el. Stromverbrauch
- Vollkommen ausfallsicher – bei voller Stromauslastung
- Bis zu 65% weniger Stromverbrauch verglichen mit einer mechanischen Kühlpumpe
- Von null Strom auf Vollstrom kontinuierlich variabel
- 2 kg leichter als andere variable Konzepte
- Hohe Kosteneffizienz
TECHNISCHE DATEN | |
Durchfluss | bis zu 1.000 l/Min. |
Druck | bis zu 5 bar |
Aktuator-Typ | Magnetventil |
Kühlmitteltemperatur | -40 °C bis +120 °C |
Lebensdauer | 2.500.000 Betätigungen |